Noch Plätze frei!
Einstieg bis Mai möglich

🌙Eine regelmäßige Kundalini Yogapraxis stärkt den Körper & Nervensystem und bringt das Drüsensystem ins Gleichgewicht, was zu mehr emotionaler Stabilität und körperlicher Vitalität führt.
Negative Muster und Gewohnheiten fallen ab, und die Kreativität blüht auf.
💛Mehr als nur eine Ausbildung:
Du wirst nicht nur Yogalehrerin, sondern begegnest dir selbst auf einem tiefen Entfaltungsweg. 🧘♀️
Lass uns gemeinsam wachsen.
Ein erfahrenes Team an Yogalehrerausbilder wird dich auf diesem Weg begleiten💫
NEU

Yoga an Kraftorten
mit Karin und Jörg
Erste Exkursion am Sonntag, den 15. Juni
11 Uhr
Treffpunkt: Sporthalle Molfsee
Yoga in der Natur, mit der Natur. Wir suchen Orte auf, die durch Natur, Lage und Energie tlw. schon Jahrtausende als Quelle von Inspiration und Energie empfunden wurden. Mit dem Yoga öffnen wir uns für die Aufnahme dieser Qualitäten und verstärken die Integration in unser System.
In einer Gruppe interessierter Mitempfindenden erfährst Du unter fachkundiger Anleitung der Naturfrau Karin und des Yogi Jörg Rama Verbundenheit und Tiefe mit und in der Natur - Geschenke der Mutter Erde erschliessen sich auf neue Art und Weise!
Info & Anmeldung unter Kontakt

Yoga und Kommunikation
Hatha Yoga in der Tradition des Kundalini Yoga
Diese Yogaform ist in der Ausführung dynamisch und entspannend: Viele typische Übungen werden in, fließenden Bewegungsabläufen ausgeführt und in fest vorgegebener Reihenfolge häufig wiederholt. Die Übungen bauen auf sehr leicht erlernbaren Grundhaltungen auf. Sie sind einsteigerfreundlich, erfordern keine besonderen körperlichen Voraussetzungen und können sofort ohne Hilfsmittel ausgeführt werden.
In Kombination mit Meditation und Entspannung erreichen wir eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Die Wirksamkeit von gezielt eingeübter Achtsamkeit gegen Stresssymptome durchdringt die Gesundheitsbranche immer stärker und stößt auf breite Akzeptanz. Gesunde Bewegung, Entspannung und ein ganz individueller Zugang zur Spiritualität sind die wesentlichen Bausteine von Hatha Yoga in unserer Tradition.
In Kombination mit Meditation und Entspannung erreichen wir eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Die Wirksamkeit von gezielt eingeübter Achtsamkeit gegen Stresssymptome durchdringt die Gesundheitsbranche immer stärker und stößt auf breite Akzeptanz. Gesunde Bewegung, Entspannung und ein ganz individueller Zugang zur Spiritualität sind die wesentlichen Bausteine von Hatha Yoga in unserer Tradition.
Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss langfristig zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. GfK kann in diesem Sinne sowohl bei der Alltags-Kommunikation als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein.
Im Vordergrund steht nicht, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, sondern eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die langfristig mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht.
Synonyme sind Einfühlsame Kommunikation, Verbindende Kommunikation, Sprache des Herzens, „Giraffensprache“.

Kurse

Yoga in Präsenz
Dienstags
19:45 - 21:45
Uhr
Volkshochschule im Bürgerhaus
Kopperpahler Allee 69
24119 Kronshagen
24119 Kronshagen
Mittwochs
18.30 - 20
Uhr
(Yoga auf dem Stuhl)
VHS in der Begegnungsstätte
Osterberg 1a
24113 Molfsee
Yoga online
Donnerstags
20.00- 22.00
Uhr
Bei Interesse Zugangsdaten erfragen!
Bei Interesse Zugangsdaten erfragen!

Gewaltfreie Kommunikation
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Kiel
Info, Termine + Links:
Einführungen, Coachings, Impulsvorträge auf Anfrage
Feedbacks

Blog
उदरे पश्चिमं तानं नाभेर् ऊर्ध्वं च कारयेत् ।"
उड्डीयानो ह्य् असौ बन्धो मृत्युमातङ्गकेसरी ॥५७॥
उड्डीयानो ह्य् असौ बन्धो मृत्युमातङ्गकेसरी ॥५७॥
Ich frage mich oft in diesen Zeiten, was uns daran hindert, ein
der grössten Herausforderungen der Menschheit gemeinsam anzugehen - und
uns stattdessen in Spaltung, Unverständnis und Ärger zu entzweien. Wo
ist die Kraft der Toleranz, der Empathie, des Miteinander über alles
Trennende geblieben, die uns als Menschen eigentümlich ist.
Aus yogischer Sicht ist etwas im Wege von der Kraft der
Selbstfürsorge (1. Chakra) und des für sich Einstehens (3. Chakra) zur
verbindenden Macht der Liebe und des Aufgehobenseins (4. Chakra). Was
ist, wenn es die schon im klassischen Yoga beschriebenen "Granthis"
(Knoten) sind, die das Aufsteigen der Kundalini (Lebensenergie) und
damit der Entfaltung unseres menschlichen Potenzials behindern?!
Sie zu überwinden gibt uns das klassische Yoga spezielle Übungen
und vor allen Dingen die "Bhandas" (Skelett-/Muskelschleusen) an die
Hand. In unserem Fall scheint mir das sog. Uddiyana-Bhanda, das zur
Öffnung des Vishnu-Granthis beiträgt besonders angezeigt:
"Ist Vishnu-Granthi geöffnet, verlässt der Übende die durch Zeit, Raum, Sinneswahrnehmung und Vergrungungswünsche begrenzte Erfahrung. Statt einer von Ichhaftigkeit geprägten Grundhaltung entsteht ein Grundempfinden von kosmischer Liebe, Freude, Hingabe und der Wunsch zu geben, zu dienen." ( https://onevision.academy/granthis/?v=fa868488740a )
"Ist Vishnu-Granthi geöffnet, verlässt der Übende die durch Zeit, Raum, Sinneswahrnehmung und Vergrungungswünsche begrenzte Erfahrung. Statt einer von Ichhaftigkeit geprägten Grundhaltung entsteht ein Grundempfinden von kosmischer Liebe, Freude, Hingabe und der Wunsch zu geben, zu dienen." ( https://onevision.academy/granthis/?v=fa868488740a )
Was könnten wir momentan mehr gebrauchen als dies?
Die Praxis des Uddiyana-Bhandas ist im wahrsten Sinne eine
des-sich-zurücknehmens: der Bauch wird nach der Ausatmung sehr aktiv
eingezogen und innen hochgezogen (Vorsicht: nie mit vollem Magen!) und
so gehalten. Vor dem Einatmen lässt du das Bhanda wieder los. Die
Ausführung wird in der vorgebeugten Haltung im Stehen mit auf den Knien
aufgestützen Händen vorgenommen.

Kontakt
Nehmen Sie jetzt mit mir Kontakt auf, um mehr über meine Angebote zu erfahren. Ich freue mich auf Sie!
Kontakt
Über mich
Jörg Rama Kybelka
* 1960 - Verh. - 2 Söhne (geb. 1994 u. 1996)
Ausbildungen:
- Sprach- und Literaturwissenschaft M.A.
- Dipl.-Kfm. (FH)
- Hatha Yoga in der Tradition des Kundalini Yoga Stufe I + II
- Business Yoga bei Göran Boll + Yoga in Unternehmen (YIU) zum Yoga Trainer und Yoga Coach
- Sat Nam Rasayan Practitioner bei Guru Dev Singh, Sven Butz, Dev Atma Kaur Sylvia Ipsen + Har Darshan Kaur Neubauer
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei Simran Wester, Marshall Rosenberg, Klaus-Dieter Gens und Sven Jessen
- Begleiter von Kreisgesprächen (Restorative Circles) durch Facilitator Practice Training bei Dominic Barter
- KRI Ausbilder für Kundalini Yogalehrerinnen* Stufe I
Kalender
